- Studentenblume
- Stu|dẹn|ten|blu|me 〈f. 19〉 Korbblütler mit gelben bis bräunlichen Blüten: Tagetes patulus; Sy Samtblume, Tagetes
* * *
Stu|dẹn|ten|blu|me, die [nach dem Vergleich der Blütenköpfe mit den früher üblichen bunten Studentenmützen]:a) Tagetes;b) Calendula.* * *
Studẹntenblume,Hoffartsblume, Sammetblume, Tagetes, Gattung der Korbblütler mit etwa 50 Arten, überwiegend in den wärmeren Gebieten Amerikas (eine Art in Afrika) verbreitet; meist streng duftende, ästige Kräuter mit häufig fiedrig geteilten Blättern; Blütenköpfchen einzeln und lang gestielt oder in dichten Doldentrauben angeordnet; Zungenblüten gelb, orangefarben oder braunrot gescheckt. Zahlreiche, auch gefüllte Sorten, v. a. der mexikanischen Großen Studentenblume (Tagetes erecta) und der Kleinen Studentenblume (Tagetes patula), sind als einjährige, anspruchslose, lang blühende Sommerblumen beliebt. Die Große Studentenblume wurde schon im vorkolumbischen Mexiko kultiviert.* * *
Stu|dẹn|ten|blu|me, die [nach dem Vergleich der Blütenköpfe mit den früher üblichen bunten Studentenmützen]: a) Tagetes; b) Calendula.
Universal-Lexikon. 2012.